"Hast du Geduld?" -
das ist eine berechtigte Frage.
Denn wenn du glaubst, dass du nur die Trompete in die Hand zu nehmen brauchst und gleich der große King auf diesem Instrument sein kannst, dann bist du gewaltig im Irrtum.
Jedes Instrument will über Jahre sorgfältig erarbeitet werden. Außerdem lernt man NIE aus.
Es gibt kleine und große Schritte und manchmal glaubt man, dass man stehengeblieben ist.
Das ist alles richtig.
Nur eines sollte man nicht:
AUFGEBEN.
Gerade darum ist die GEDULD so wichtig.
Die eigene Geduld, die Geduld zu seinem eigenen Ich, zu seinem augenblicklichen Können und die Geduld zu der Fähigkeit, immer zu üben. Das Üben sollte nie als Qual angesehen werden, sondern zur angenehmen Pflicht.
Üben kann sehr kreativ sein. Du kannst dir nämlich auch eigene Übungen ausdenken.....
Nämlich eigene Übungen in dem Rahmen, den du schon kannst.
Du solltest dein eigener Übedirigent sein!
Nimm dir Zeit dafür. Und viel
Geduld mit dir selbst.
Schmeiße niemals deine Trompete in die Ecke. Das verträgt Blech nie.
Geduld ist die Kunst, nur l a n g s a m wütend zu werden,
oder einfach gar nicht.
Gerade Gelassenheit ist die beste Voraussetzung, ein Instrument zu erlernen.
