Es gibt viele Fragen, die immer dann auftauchen, wenn man übt. Auch im Unterricht tauchen Fragen auf, die manchmal gar nicht im Detail geklärt werden können, weil sie zu komplex sind und eigentlich A-Z einschließen. Viele Antworten auf Fragen, denen ich mich in meinem geplanten Buch widmen werde, sind manchmal in Bezug auf das Trompetenspiel gar nicht in Betracht gezogen worden. Viele Lehrbücher für Trompete enthalten Noten, aber keine erklärenden Texte, warum man diese oder jene Noten spielen sollte und was man damit erreichen könnte.
In meinem Buch, dass ich nach dem Sommer veröffentliche versuche ich, viele der unbeantworteten Fragen zu beantworten. Fragen, auf die ich in meiner Ausbildung selber gestoßen bin. Antworten wie, "das ist eben so", oder "das ergibt sich mit der Zeit" waren mir nicht genügend. Auch wenn man sich im Laufe der Zeit Eigenarten angewöhnt, seinen eigenen Stil spielt und seine eigenen Vorbereitungsrituale zelebriert, sollten meine gesammelten Tipps vielen unbeantworteten Fragen dienen. Das Buch dient als Anregung für den gestandenen Trompeter als auch für den Anfänger.
Kommentar schreiben