Wer sagt eigentlich, dass die Trompete ein lautes Instrument ist?
Hier habe ich ein >>> Link gefunden, wo jemand die Leute unterstützen möchte, die sich an lauten Musikinstrumenten, z.B. die Trompete ärgern wollen.
Ich höre gerade die Abendmaschinen. Die sind auch nicht gerade leise. Sie hören sich, wenn sie sich entfernen, wie Donner an. "Donnervögel" hieß es, als die Flugzeuge noch lauter waren.
Lasst doch Musik erklingen. Und wenn schon. Wenn ein kleiner Junge sich gerade neu mit der Trompete abmüht, ist doch klar, dass er am Anfang nicht so gut klingt. Nach einer Weile wird es aber bei jedem besser. Wir sind vom Lärm umgeben, da muss man doch nicht so kleinlich sein. Gibt es nicht auch >>> Ohrstöpsel? Diese, von Senner, kann ich nur empfehlen.
Es gab einmal eine Mutter, die jeden Tag ihre Tochter zum Klavierüben motivieren wollte. Sie flötete freundlich, ihre Kleine solle ans Klavier gehen. Dann, eines Tages ging das Telefon. Die Mutter eilte an den Hörer, während die Tochter nichts andere tat, als das, was ihr die Mutter aufgetragen hatte. Doch damit hatte die Kleine sicherlich nicht gerechnet, denn die Mutter wollte beim Telefonieren ihre Ruhe haben. Sie schrie ihre Tochter an, "Hör endlich auf mit dem dämlichen Geklimper." Nun muss man bei dieser kleinen Geschichte wissen, dass das Telefon fest installiert war und nicht so einfach umher getragen werden konnte.
Musiküben einmal so gesehen >>> Artikel in Die Zeit