Unser Sohn Maximilian hat vor einigen Tagen die Kaustimme entdeckt. Was ist die Kaustimme? Nun, er summt während des Kauens. Immer beim gemeinsamen Essen.
Übrigens: Während des Kauens mit geschlossenem Mund kann kein Druck ausgeübt werden. Die Kaustimme wäre auch eine gute Übung für Bläser. Manche Bläser vermitteln den Eindruck, als würden sie ständig zu viel Druck ausüben, beim Trompetespielen und anschließend beim Reden. Eine vernehmbare Heiserkeit ist nicht in Ordnung. Mittels der Kaustimme kann man das regulieren. Übrigens probieren Kinder in den ersten Lebensjahren alles aus, was man mit dem Mund anstellen kann. Sie entwickeln ihre Sprache, indem sie imitieren und sie erobern ihre Sprechwerkzeuge. Auch ein Trompeter sollte sich seiner Sprechwerkzeuge bewusst sein. Es reicht nicht aus, nur zu pusten.